Zum Hauptinhalt springen

Die wunderschöne Südostküste von Mallorca

Aussichtspunkt Es Pontas Mallorca

Die Südostküste Mallorcas ist ein Paradies für Naturliebhaber, mit einer faszinierenden Mischung aus unberührten Buchten, malerischen Dörfern und atemberaubenden Landschaften. Wir stellen Ihnen hier ein paar Orte der Südosteküste Mallorcas vor die alle ihren eigenen Charme haben. 

Porto Cristo: Porto Cristo ist ein beliebter Ferienort an der Ostküste Mallorcas. Der Ort hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Er erhielt seinen Namen während der christlichen Wiedereroberung der Insel im Jahr 1260 n. Chr. Der Hauptstrand des Ferienortes ist die Playa de Porto Cristo, die sich mitten im Ort befindet. Der Strand bietet eine großzügige Liegefläche und ist umgeben von Bars, Souveniershops und Cafés.Porto Cristo bietet eine Vielzahl an gastronomischen Optionen, darunter das Restaurant Nautico, das für seine gehobene Fischküche bekannt ist. Der Wochenmarkt in Porto Cristo findet jeden Sonntag direkt an der Promenade statt und bietet regionale Produkte wie Flor de Sal und Olivenöle an. Es gibt auch die Möglichkeit, Bootstouren zu unternehmen, um die Cuevas del Drach (Tropfsteinhöhle) und andere Calas zu erkunden. Der historische Ortskern von Porto Cristo und der Leuchtturm Torre Serral dels Falcons sind weitere beliebte Ziele.

Cala Murada: Cala Murada wurde als die erste auf Mallorca fertiggestellte Urbanisation bezeichnet. Die ersten Häuser wurden 1958 errichtet, und die Siedlung entwickelte sich langsam und wurde auch von den Deutschen entdeckt. Die Geschichte des Ortes ist geprägt von der Abgeschiedenheit und dem Mangel an Behördenpräsenz. Die Polizei besuchte den Ort nur selten, und die Anwohner lebten in einer Art "rechtsfreien Raum", in dem sie ihre Hobbys und Gewohnheiten frei ausleben konnten. Heute noch ein richtiger Familienort. Es gibt etwas Gastronomie und eine Badebucht. Doch auch die Cala Domingo oder die Calas de Mallorca bieten mit seinem langen Sandstrand, dem klaren Wasser und einer Fülle von Restaurants, Geschäften und Unterhaltungsmöglichkeiten. 

Cala d'Or: Dieser charmante Ferienort ist bekannt für seine eleganten Villen. Der Ort besteht aus drei Vierteln: Cala d'Or, Cala Egos und Cala Ferrera. Cala d'Or ist bekannt für seine ibizenkische Architektur. War der Ort doch in den 70er Jahren der Ferienort der Reichen und Berühmten so ist er heute ein beliebes Urlaubsziel und hauptsächlich von Briten besucht. Der Ort ist ständig gewachsen und ist der Anlaufpunkt für Shopping oder Nachtleben. Verschiedenen Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Boots- verleih- oder -touren sowie Surfen und vielen mehr bietet Cala Dor an. Die Cala d'Or Marina ist ein beliebter Anlaufpunkt für Yachtbesitzer und bietet eine Vielzahl von Restaurants und Boutiquen rund um den Hafen. 

Portopetro: Ein kleiner Fischerort im Südosten Mallorcas. Er gehört zur Gemeinde Santanyí und liegt unweit den Orten Cala d’Or, Alquería Blanca, Cala Ferrera, Cala Serena und Calonge. Porto Petro ist bekannt für seine charmante Lage in einer achtungsvollen Bucht und seine direkte Nähe zu verschiedenen touristischen Zielen. Der Ort bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, darunter die Möglichkeit die lokale Küche zu genießen und entlang der Uferpromenade spazieren gehen. 

Cala Figuera: Fischerort in der südöstlichen Region von Mallorca. Der Ort ist bekannt für seine romantische Atmosphäre und seine direkte Nähe zu verschiedenen touristischen Zielen. Cala Figuera ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu anderen Calas und Stränden in der Umgebung. Cala Figuera ist bekannt für seine malerische Bucht, die sich in einem "U"-Form erstreckt und von steilen Felsen umgeben ist. Die Bucht bietet eine kleine, 50 Meter lange Strandfläche aus Kieseln, die von Steinen und Felsen umgeben ist.

S'Amarador und Cala Mondragó: Sind zwei beliebte Strände im südlichen Südosten Baleareninsel Mallorca. S'Amarador ist ein Sandstrand im Südosten der Insel, der sich an der Westseite der Cala Mondragó befindet. Der Strand ist umgeben von Kiefernwäldern und liegt im Naturpark Mondragó. Der Strand verläuft entlang von hellem, weichem Sand und bietet eine ruhige und naturbelassene Atmosphäre. Cala Mondragó ist eine traumhafte Bucht mit einem Sandstrand und zwei Strandrestaurants. Sie liegt im Naturschutzgebiet Park Mondragó im Süden der Insel. Der Strand ist über einen Fußweg erreichbar und bietet eine malerische Aussicht auf die umliegenden Felsen und das Meer. Hinter dem Strand befindet sich ein Naturschutzgebiet, in dem es verschiedene Pflanzen- und Tierarten gibt

Cap de Ses Salines: Liegt im Süden Mallorcas und ist Teil des Gemeindegebietes von Ses Salines. Der Bereich ist geprägt von einer flachen, tabularförmigen Küste, die sich aus quartären Materialien zusammensetzt. Der südlichste Punkt Mallorcas bietet spektakuläre Klippen, eine atemberaubende Küstenlandschaft und einen Leuchtturm, der einen herrlichen Blick über das Mittelmeer bietet. Hier ist auch der bekannte lange Küstenstrand "Es Trenc" der mit türkis-klarem Wasser an die Karibik erinnert. Eine beliebte Wanderung führt von der Colonia de Sant Jordi zum Leuchtturm von Cap de Ses Salines. Die Strecke ist etwa 8 Kilometer lang und bietet eine Vielzahl an Aussichten und Sehenswürdigkeiten. Es gibt auch verschiedene Strände und Buchten, die ideal für Schwimmen und Sonnenbaden sind.

Die Südostküste Mallorcas bietet eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher jeden Alters und Geschmacks. Von malerischen Küstenstädten und Stränden bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten und Naturschutzgebieten gibt es hier für jeden etwas zu entdecken und zu genießen. Mittlerweile ist der Südosten auch bei Immoibilienkäufern oder Investoren sehr beliebt. Die gute Infrastruktur und die neu gebauten Schnellstrassen sorgen für eine schnelle Anfahrt nach Palma oder dem Flughafen.  

Der Tourismus in dieser Region kann für Immobilieninvestoren eine attraktive Möglichkeit bieten, Einnahmen zu erzielen, sei es durch die Vermietung an Urlauber oder durch den Verkauf von Immobilien an Touristen.
Gutes Klima: Mallorca bietet ein angenehmes mediterranes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. Viele Menschen aus kälteren Regionen Europas ziehen es deshalb vor, Immobilien auf Mallorca zu kaufen, um dort den Winter zu verbringen oder um eine Ferienresidenz zu haben.

Dieser Küstenbereich Mallorcas bietet eine hohe Lebensqualität mit eine entspannte Lebensweise, gutes Essen, schöne Stränden und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Dies macht die Region für Immobilienkäufer attraktiv, die einen Ort suchen, an dem sie sich entspannen und das Leben genießen können.
Immobilien an der Südostküste Mallorcas können auch als langfristige Investition betrachtet werden. Die Immobilienpreise in einigen Teilen Mallorcas sind in den letzten Jahren gestiegen, was bedeutet, dass der Kauf einer Immobilie eine gute Investitionsmöglichkeit sein kann, um von der Wertsteigerung zu profitieren.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Immobilienmarkt auf Mallorca sehr dynamisch ist und es daher ratsam ist, sich vor dem Kauf einer Immobilie gründlich zu informieren und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Kontaktinfomation

Tony Martínez Immobilien
Carrer d'En Cristòfor Colom, 1
07670 Portocolom - Mallorca
📩 info@immobilien-portocolom.com
☎️ +34 971 825 918
📱 +34 619 984 114